Warum das Unterrichtsfach Religion attraktiv ist:
Gerade in der heutigen Zeit, in der Religion, Glaube und Kirche immer wieder im Mittelpunkt von Diskussionen stehen, ist es uns wichtig, den Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern sie in ihrer Sinnsuche ernst zu nehmen. Wir knüpfen dabei an die Erfahrungen der Jugendlichen an und versuchen sie bestmöglich zu unterstützen.
Um Kulturen und Religionen zu verstehen, muss man mit Menschen ins Gespräch kommen, weswegen einer unserer zentralen didaktischen Ansätze lautet: Lernen durch Begegnung.
Im Rahmen der Ökumene und des interreligiösen Lernens arbeiten wir mit den Fachbereichen evangelische Religion und Ethik zusammen. So vergewissern wir uns im interreligiösen Dialog unserer Wurzeln, bauen Vorurteile ab und üben einen respektvollen und wertschätzenden Umgang unter den Religionen und Kulturen ein.
Aktivitäten an der KGS:
Exkursionen:
Kommentierte Linkliste: