Auch im Schuljahr 2012/13 war das Angebot vielfältig und attraktiv, so dass die Exkursionen und Veranstaltungen gern und rege von Schülern angenommen wurde. Es gab Klassiker wie "Lesen macht Spaß!" in Form eines Book...
Hohes Leistungsniveau an der KGS Kirchberg
Am 3.7.13 fuhren die Klassen 9a (Fr. Vogt) und 9b (Fr. Weins) mit 44 Schülern, komplett vom Globus Simmern gesponsert, zum selbigen, um die Ausbildungsmöglichkeiten im Globus Simmern kennen zu lernen. Zudem erhielten die...
Spannend ging es her im offenen Schachturnier der KGS Kirchberg, das zum vierten Mal ausgetragen wurde und an dem alle Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe teilnehmen konnten. 24 Spielerinnen und Spieler traten...
In der vorletzten Schulwoche verabschiedete die Schulgemeinschaft der KGS Kirchberg 85 Schulabgänger der Ausonius-Realschule plus. Nach einem besinnlichen Gottesdienst am späten Nachmittag luden die Abschlussschüler zu einer...
Die Schülervertreter der 5. und 6. Klassenstufe der Kooperative Gesamtschule (KGS) Kirchberg besuchten die Kreisverwaltung für eine Projektarbeit. Zu dem Thema „Verantwortung übernehmen“ hatten die Auszubildenden der...
Insgesamt 32 Teilnehmer traten beim ersten Gesangswettbewerb der KGS Kirchberg in der letzten Juniwoche gegeneinander an. Mitmachen durften Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7. Erlaubt war ein Antreten als Solosänger oder in der...
Unter dem Titel „Schein und Sein“ präsentierte das Musical-Team der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg am 20. und 21. Juni 2013 eine Geschichte aus dem Hunsrück des 14. Jahrhunderts.Seit August 2012 arbeitete die Musical-AG...
„Jeder, der helfen will, kann sich engagieren!“ Dies nahm die Schülervertretung der KGS Kirchberg zum Anlass, einen Spendenlauf zu organisieren, um damit die 18. VOR-TOUR der Hoffnung zu unterstützen. Die Benefiz-Radtour,...
Fachschaft Französisch führt Vokabelwettbewerb durch
Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr präsentierte sich die Schülerfirma „Hollon“ der KGS Kirchberg am 17. Juni 2013 den Anteilseignern. Die Mitarbeiter des Juniorunternehmens lernten in einer AG, was es heißt, eigenständig ein...
Ein Bericht von Hannah Schmittinger und Emanuela Becker (7b)
Mareike Hees erreicht 1. Preis bei internationalem Mathe-Wettbewerb
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe „Kunstgeschichte“ besuchte die Klasse 10b der Ausonius Realschule Plus Kirchberg am 13.6.13 den Kölner Dom. Im Kunstunterricht bereiteten jeweils zwei Schüler/innen zu verschiedenen Themen...
Bericht zum Wandertag der 9a und 9b nach Koblenz
Rheinböllen, 15.6. 2013
Unser zweites schuleigenes Musical mit dem Titel "Schein und Sein" unter der Regie von Sylvia Brand und Gaby Hasenbank kommt zur Aufführung. Lassen Sie sich in den Hunsrück des Mittelalters entführen! Die...
Mit ihren kreativen Beiträgen zum diesjährigen Motto "Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!" gewannen beim schulinternen Vergleich:Klassenstufen 5+6:1. Franz Huesgen (5b)2. Celine Kuhn (5d)3. Maureen Reuter (5a)...
„Hallo Schulsanitäter, ein Schüler ist gestürzt und hat sich am Kopf verletzt. Kommt bitte auf den Schulhof am B-Block!“ In dieser Art lauten die Anrufe, die seit Anfang Mai auf den Diensthandys der Schulsanitäter eingehen.Seit...
Die Lesescouts unter Leitung von Frau Wendling organisierten im April die Aktion "Buch des Jahres". Zur Auswahl standen folgende Bücher:- Colleen: Die Geschichte eines Pferdes von Sigrid Heuck- Der letzte Magier von...
„Rechtsradikal – chic sie weg!“, so lautet der Titel des Präventionsprojekts, das die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück an der KGS Kirchberg mit Schülern der 9. und 10. Jahrgangsstufe auf Initiative der Schülervertretung,...
Auch in diesem Schuljahr führten die Klassen der KGS Kirchberg erfolgreich den Praxistag durch. Das Projektangebot „Praxistag“ des Landes Rheinland-Pfalz ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 und 9 des...
Klassen 6a und 6c beim "Außerschulischen Lernort zur Umwelterziehung"
KGS Mädchen und Jungen verpassen das Finale des Fritz-Walter Cups um je einen Platz
„Rien ne se perd, tout se transforme … Pour un recyclage citoyen!“
Am Montag, dem 21. Januar 2013 nahmen die Klassen 10 a, b, c mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Römpler, Frau Wendling und Frau Salamon am Projekt, das vom Arbeitskreis der Schwangerenberatungsstellen in Kooperation mit dem...
Schülerfirma der KGS Kirchberg präsentiert sich bei der ersten Hauptversammlung
Erstmals wurde dieses Jahr für die fünften Klassen eine Nacht der Astronomie als Ergänzung zum Naturwissenschaftsunterricht durchgeführt. In allen Räumen gab es Stationen, an denen die Schüler experimentierten, funktionsfähige...
Heutzutage gibt es nicht mehr nur die Schokoladen-Adventskalender. Etwas Besonderes, sozusagen eine Delikatesse für mathematische Feinschmecker, ist der digitale Adventskalender gespickt mit Mathematikaufgaben. Das vom...
Vor den Weihnachtsferien wurde der schulinterne Wettbewerb zur Ermittlung des besten Vorlesers der Klassenstufe 6 der KGS Kirchberg durchgeführt. Der Schulentscheid im Rahmen des Vorlesewettbewerbs 2012/13 des Börsenvereins des...