Zum neuen Schuljahr heißt die KGS Kirchberg alle Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Damit der Start reibungslos verläuft, folgen Informationen zum Schuljahresbeginn. SchulbuchausleiheDie Ausgabe der Schulbuchpakete...
Für viele Schüler der 9. Klassenstufe der Ausonius-Realschule plus Kirchberg lautete das Motto zu Beginn der Sommerferien: Sommerzeit gleich Bewerbungszeit. Um für die „heiße“ Bewerbungsphase um Ausbildungsstellen gut vorbereitet...
Zum zweiten Mal begrüßte das Team der Berufsorientierung der KGS Kirchberg vor den Sommerferien Vertreter verschiedener Betriebe und Einrichtungen aus der Rhein-Hunsrück-Region zum 2. Tag der Berufs- und Studienorientierung an...
Nach 5 bzw. 6 Jahren des Lernens am Schulstandort Kirchberg verabschiedete die Ausonius-Schulgemeinschaft ihre Abschlussschüler der 9. und 10. Klassenstufe der Realschule plus am Donnerstagabend der vorletzten Schulwoche. Nach...
Die KGS präsentierte sich am Sommerfest anlässlich des 50jährigen Bestehens des Schulzentrums Kirchberg mit einem bunten Programm, das die Geschichte der Schule reflektierte, aber auch eindrucksvoll die bunte Vielfalt der Schule...
Frau Prof. Erika Rosenberg über Oskar und Emilie Schindler
Im Rahmen des Unterrichts des Musik-Grundkurses der Stufe 12 unter der Leitung von Marco Steffen begrüßten die Schülerinnen und Schüler vor kurzem den Cellisten Professor Claus Kanngiesser (Musikhochschule Köln). „Musik zu...
Laura Jochum erhält Urkunde mit Auszeichnung
Das Studium Ausonii ist eine Veranstaltungsreihe außerunterrichtlicher Aktivitäten. In regelmäßigen Abständen werden Besuche in Ausstellungen, Museen, Theater, Konzerte, Vorträge etc. angeboten. Unser Ziel ist dabei, das...
Informatik an der KGS Kirchberg auf dem Vormarsch
Über eine Million Kinder in ganz Deutschland bekommen zum UNESCO-Welttag des Buches ein Buch geschenkt. Ende April konnten sich Schüler aus 41.000 Klassen ihr persönliches Exemplar des Jugendromans „Lenny, Melina und die Sache...
So lautet das Motto des diesjährigen Schulfests der KGS Kirchberg. Am Samstag, den 16. Juni 2018 lädt die Schulgemeinschaft alle Interessierten herzlich ein.Um 10:30 Uhr eröffnet das Team der KGS mit einem Festakt das...
Sozialkunde als Fach lebt vom politischen Handeln und Erleben. So wurde in den Sozialkundekursen der Stufe 11, 12 und 13 bei Herrn Becher eine Exkursion zum Mainzer Landtag geplant. Ziel war ein gemeinsames Erleben von Politik...
Im Jahr 1968 wurde die Realschule Kirchberg gegründet, und gleichzeitig wurde das neue und großzügig angelegte Schulzentrum in Betrieb genommen. Die KGS Kirchberg freut sich, die erfolgreiche Geschichte des Schulzentrums mit der...
Zum vierten Mal seit Gründung der Partnerschaft begrüßte die Kooperative Gesamtschule Kirchberg französische Austauschschüler der Partnerschule Collège Côte Legris in Epernay, dem Zentrum der Champagnerherstellung. Die in diesem...
Über eine Million Kinder in ganz Deutschland bekommen zum UNESCO-Welttag des Buches ein Buch geschenkt. Rund um den 23. April können sich Schülerinnen und Schüler aus 41.000 Klassen ihr persönliches Exemplar des Jugendromans...
Anlässlich der bundesweiten Begabteninitiative zur Förderung leistungsstarker und potenziell leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler, kurz „LEMAS – Leistung macht Schule“, empfing die Schulgemeinschaft der KGS Kirchberg Herrn...
Alina Kuhn erreicht Traumschnitt von 1,0
Am 28. Februar 2018 beteiligte sich die KGS Kirchberg zum ersten Mal an dem Wettbewerb „Jugend debattiert“. Zu dem Regionalwettbewerb, an dem fünf andere Schulen aus der Region Rhein- Hunsrück – Nahe teilnahmen, fuhren vier...
Jakob Ahrens (9b) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Jakob den Klassensieg...
Mitte Januar empfingen 70 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b, und 9c der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg den Abgeordneten des Europäischen Parlaments Herrn Norbert Neuser.Bereits im Dezember waren sie sowie die...
Warum lag ein Schädel mit einem Metallpflock in einem Grab als Beigabe? Was sagt eine Muschel über ihren Besitzer aus? Überreste, wie Schmuck, Gefäße, Münzen, aber auch Gräber können zumindest einige Fragen zur Vergangenheit...
Im Zentrum des politischen Geschehens des Landes Rheinland-Pfalz nahmen vor den Ferien Franziska Berg und Eric Bonn, Schüler der Klasse 10c des Ausonius-Gymnasiums Kirchberg, an einem Landtagsseminar in Mainz teil. Veranstalter...
Die Anmeldung für den Jahrgang 11 der MSS 2018/2019 am Ausonius-Gymnasium Kirchberg ist vom 01.-15.02.18 für externe Schüler möglich. Die Öffnungszeiten des Sekretariats sind montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr,...
Auftaktveranstaltung in Berlin
Die Anmeldung der neuen Fünftklässler an der KGS Kirchberg kann...• am Donnerstag, dem 15. Februar 2018 von 08.00 bis 18.00 Uhr,• am Freitag, dem 16. Februar 2018 von 08.00 bis 16.00 Uhr und• am Montag, dem 19....
Am Samstag, dem 20.01.2018 heißt die KGS Kirchberg alle interessierten Viertklässler sowie deren Eltern um 10:00 Uhr in der Aula der KGS Kirchberg herzlich willkommen.Nach der Begrüßung durch Schulleiter Wolfgang Altmayer haben...
Auch dieses Jahr schickten die sechsten Klassen ihre besten Leserinnen und Leser in den Wettstreit mit den Klassensiegern der Parallelklassen. Gut vorbereitet traten sie am 15. Dezember gegeneinander an und präsentierten...
Ein halbes Jahrhundert ist vergangen und die dritte Schülergeneration lernt und lebt im Schulzentrum an der Schulstraße in Kirchberg; 50 Jahre, in denen sich viel verändert hat. Anlässlich der Gründung des Schulzentrums Kirchberg...
Bereits zum 3. Mal fand Ende November der schulinterne Vorentscheid für den Wettbewerb „Schüler experimentieren“ statt. Bei diesem „Jungforschertag“ präsentierten die Forscherklassen der Jahrgangsstufe 6 ihre Projekte einer aus...