Im Zeitalter von eReadern und dem Lesen von eBooks auf einem Tablet ist das Lesen weiterhin eine der gefragtesten Kompetenzen. Die Herausbildung dieser zählt somit zu einer der wichtigsten Aufgaben von Schule und zieht sich auch als gängiges Unterrichtsprinzip durch alle Fächer.
Auch in diesem Schuljahr wird die Leseförderung an der KGS Kirchberg großgeschrieben. Zum einen finden im Unterricht Einheiten oder Sequenzen statt, die sich dem Lesen von Büchern widmen, wie z.B. die Buchvorstellungen, das Lesen einer Ganzschrift und auch die Teilnahme an Aktionen wie „Ich schenk dir eine Geschichte“ oder „Der Tag des Vorlesens“.
Zum anderen nimmt die Leseförderung gerade auch im außerunterrichtlichen Bereich einen großen Stellenwert ein. Im Rahmen der AG „Lesescouts“ widmen sich 5-und 6-Klässler der Aufgabe, im Rahmen von Bücherei-Rallyes oder dem Vorstellen der neuesten Jugendbücher den Mitschülern das Medium wieder näher zu bringen. Eine Fortführung dieser AG ist das GTS-Projekt der „Literaturscouts“. Im Herbst stellten Mittelstufenschüler dieses Projekts ihre Leidenschaft für Bücher unter Beweis, indem sie auf kreative und unterhaltsame Weise ihre Lieblingsbücher beim 2. KGS-Book-Slam der kritischen Jury vortrugen. Als strahlender Sieger ging Manuel Modica (Kl. 7c)aus dem Wettbewerb hervor. (Fotos heirzu finden Sie in der Bildergalerie!)
Ihr großes Interesse an der Literatur konnte auch die Schülerin Laura Jochum (Kl. 9a) als Jury-Mitglied bei der Verleihung des rheinlandpfälzischen Jugendbuchpreises „Goldene Leslie“ einbringen. Die Jury aus acht Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz verliehen die diesjährige „Leslie“ an den Kinder-und Jugendbuchautor Rolf Lappert mit seinem Buch „Pampa Blues“.
Im Anschluss an die Buchvorstellungen der Sechstklässler fand vor den Weihnachtsferien der Schulentscheid im Rahmen des Vorlesewettbewerbs 2013/14 des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt, der nun schon zum 55ten Mal bundesweit ausgetragen wird. Nach zwei spannenden Leserunden konnten sich Ruben Buß aus der (Kl. 6a) und Ben Schnitzler (Kl. 6e) als beste Vorleser der 6. Klassenstufe der KGS Kirchberg durchsetzen.
Ein Highlight im Bereich der Leseförderung wird die kommende Lesenacht der KGS Kirchberg sein. Unter dem Motto „Harry Potters Zauberwelt“ kommen alle Leseratten in der Nacht vom 25. auf den 26. Januar 2014 auf ihre Kosten. Neben der gemeinsamen Lektüre steht natürlich auch ein magisches Festmahl à la Hogwarts oder auch das Basteln zauberhafter Requisiten auf dem Programm.