Kooperative Gesamtschule Kirchberg: Ausonius-Gymnasium und Ausonius-Realschule plus


  • Servicemenü 1
  • Servicemenü 2
  • Servicemenü 3

28.04.2014

KGS Kirchberg besucht "Grüne Schule" der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Am 02.04.2014 besuchten die Klassen 5d und 6f die „Grüne Schule“ im Botanischen Garten der Universität Mainz.  Mit ihren Lehrerinnen Frau Müller, Frau Römpler, Frau Rat und Frau Mock erkundeten die Schüler nicht nur den sehr schönen Botanischen Garten, sondern auch die Gewächshäuser, das Tropenhaus, das Kanarenhaus und das Mittelamerikahaus. Hier beeindruckten Kaffeesträucher, Kakaobäume, Zitronen- und Apfelsinenbäume, Kakteen, Epiphyten und Sukkulenten. 

Das Bewusstsein der Schüler für die Bedeutung der biologischen Vielfalt und die Notwendigkeit, diese zu erhalten und deren nachhaltige Nutzung wurde geschärft. Der abwechslungsreiche und handlungsorientierte  Vor-/Nachmittag brachte Einblicke in die Überwinterungsstrategien einiger Frühblüher. Nebenbei wurde noch etwas „Uni-Luft“ geschnuppert. Die Schülerinnen und Schüler waren der Meinung: Der Tag war „SPITZE“!
(Text: Monika Römpler)

Was beinhaltet die "Grüne Schule" der Uni Mainz?

Das Angebot der Grünen Schule richtet sich an alle Altersgruppen. Schwerpunkt ist ein didaktisch und inhaltlich auf den Schulunterricht abgestimmtes Programm, das die enorme Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten nutzt. Damit soll bei Kindern und Jugendlichen schon früh die Begeisterung für Natur und Wissenschaft geweckt werden, und die Vernetzung zwischen der Hochschule und den Schulen der Region soll weiter intensiviert werden.

Ein wichtiges Anliegen der „Grünen Schule“ ist zudem die Bewusstseinsbildung über die Bedeutung der Biologischen Vielfalt, deren Erhaltung und nachhaltige Nutzung.
(Quelle: www.botgarten.uni-mainz.de/102.php)