Kooperative Gesamtschule Kirchberg: Ausonius-Gymnasium und Ausonius-Realschule plus


  • Servicemenü 1
  • Servicemenü 2
  • Servicemenü 3

18.05.2017

Anastasiia Hryzodub präsentiert ihre Jahresarbeit Mathematik

Über eineinhalb Jahre hinweg bearbeitete die Sechstklässlerin Anastasiia Hryzodub Knobelaufgaben und mathematische Probleme über den Mathematikunterricht hinaus. Zugrunde lagen Anregungen aus der Mathematikwerkstatt, die sie während des 5. Schuljahres besucht hatte sowie Aufgaben wie das „Problem des Monats“ (www.problem-des-monats.de), Känguru-Aufgaben (www.mathe-kaenguru.de), berühmte Logikrätsel der Mathematik, aber auch Mathematiker-Witze fanden Einzug in ihre Arbeit. Die Lösungen entwickelte sie nicht nur auf dem Blatt Papier, sondern wurden durch Modelle und Bastelarbeiten ergänzt. In regelmäßigen Abständen präsentierte sie ihre Ergebnisse vor der Klasse im Mathematikunterricht.
Seit Dezember 2016 hat sie ihre Aufgabensammlung in einem rund 40 Seiten umfassenden Dokument mit dem Titel „Mathematische Probleme und Knobelaufgaben“ am Computer geschrieben. Diese Jahresarbeit hat sie am 12. Mai den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5f präsentiert. Nach einer allgemeinen Vorstellung ihrer Arbeit ging sie im Detail auf das bekannte Logik-Rätsel „Wem gehört der Fisch?“ ein, dessen Lösung sie mithilfe von Powerpoint Schritt für Schritt entwickelte und erläuterte.
Angeregt wurde die Jahresarbeit durch ihre Mathematiklehrerin im Rahmen der individuellen Begabtenförderung. Anastasiia ist in vielen Bereichen ein Ausnahmetalent. Neben Mathematik widmet sie sich künstlerischen Themen mit dem Schwerpunkt Malerei.

Wir wünschen ihr weiterhin viel Freude an der Beschäftigung mit Mathematik!