Kooperative Gesamtschule Kirchberg: Ausonius-Gymnasium und Ausonius-Realschule plus


  • Servicemenü 1
  • Servicemenü 2
  • Servicemenü 3

03.07.2019

Kirchberger Schulgemeinschaft verabschiedet 92 Absolventen

Geschafft! Stolz nahmen die  Abschlussschüler der 9. und 10. Klassenstufe der Realschule plus am Dienstagabend der vorletzten Schulwoche ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Die Abschlussfeierlichkeiten begannen mit einem von Schülern gestalteten Gottesdienst in der Friedenskirche am späten Nachmittag. Entgegen der casinoüblichen Aussage „Rien ne va plus!“   überzeugten im Anschluss die Absolventen im Rahmen einer unterhaltsamen wie auch gut organisierten Abschlussfeier unter dem Motto „KGS Casino – alles geht!“ ihre geladenen Gäste in der Stadthalle Kirchberg, dass mit Motivation und Einsatz in der Schule doch „sehr viel geht“. Neben heiteren Klassenbeiträgen und Danksagungen an die Lehrkräfte wurden als Klassenbeste Christopher Herdt und Sophie Stehle (Klasse 9g),  Lilly Scherer (Klasse 10d),  Hannah Dämgen (Klasse 10e) und Eric Massold (Klasse 10f) mit Preisen des Fördervereins ausgezeichnet. Jahrgangsbeste war Hannah Dämgen mit einem Notenschnitt von 1,36. Der Preis der Ministerin für besonderes soziales Engagement in der Schulgemeinschaft ging an Moritz Stumm (10e) und Christopher Herdt (9g). Erstmalig wurden zwei MINT – Zertifikate für die Sekundarstufe 1 an Bastian Bräuninger (10d) und Enrico Roschel (10f) für ihre besonderen Leistungen im Fächerbereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik verliehen. Im Anschluss daran wurden an 91 Schülerinnen und Schüler die weiteren Abschlusszeugnisse überreicht.            
Aus der Klasse 9g erhielten folgende Schüler/- innen den Abschluss der Berufsreife: Besherz, Eduard/ Dern, Julian/ Eckert, Robin/ El Hrizi, Joussef/ Frickhofen, Manuel/ Gehl-Wolf, Tim/ Grouss, Artur/ Herdt, Christopher/ Mildenberger, Nico/ Mohsini, Amir/ Müller, Pascal/ Neufeld, Alexander/ Rausch, Tim/ Ries, Gina/ Rollheiser, Alina/ Ruß, Maximilian/ Schiebelbein, Kevin/ Schreiner, Natalie/ Sixel, Robin-Jörg/ Stehle, Sophie/ Stein, Sinja/ Wolf, Jana-Sophie.
Das Zeugnis zum qualifizierten Sekundarabschluss I wurde überreicht an:
(Klasse 10d) Bauermann, Hannah/ Bauermann, Lisa/ Braun, Benjamin/ Bräuninger, Bastian/ Cabrera, Selina/ Fiedler, Michel/ Fritz, Jan-Luca/ Frohnweiler, Gabriel Hubertus/ Gold, Stella Marie/ Hammen, Leonie/ Hammen, Marie/ Hilgert, Kevin/ Klug, Jan/ Korschin, John Alfred/ Krüger, Lisa Marie/ Lee, Jermaine/ Maier, Jana/ Nemoschkalo, Andreas/ Oberst, Marie/ Orosan, Darius-Ovidiu/ Scherer, Lilly/ Schneider, Lisa-Marie/ Sidorenko, Wadim/ Washausen, Khaleah/ Zech, Nick; (Klasse 10e) Burger, Marie/ Burger, Paul/ Caspar, David/ Dämgen, Hannah/ Gehmann, Nick/ Heyn, Yannik/ Kel, Patrick/ Keller, Eugen/ Kemmer, Lisa/ Klein, Tjark Noel/ Kling, Jennifer/ Korte, Max/ Lorenz, Merlin/ Peiter, Lara-Marie/ Schall, Celine/ Schaller, Laetitia/ Schleicher, Danny/ Stumm, Moritz/ Weit, Niklas/ Werner, Nico/ Wüst, Anna; (Klasse 10f) Bares, Sven/ Bauer, Tom-Luca/ Dillenburg, Kim/ Dimitryuk, Dennis/ Faust, Raven/ Herb, Julia/ Herman, Lukas/ Klee, Anna-Lena/ Krecic, Ronny/ Krüger, Ann Kathrin/ Losse, Linnea/ Mähringer-Kunz, Simon/ Makowski, Anja/ Marchel, Erich/ Massold, Eric/ Miller, Martin/ Moor, Emily/ Nachilo, Santos/ Neuberger, Richard/ Nörling, Elias/ Roschel, Enrico/ Scherer, Gero/ Schibelbein, Vadim/ Schönfeld, Liana-Sophy.
Die Schulleitung sowie das anwesende Kollegium gratulierten den Absolventen und wünschten Ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!